Duell der Aufsteiger – MATZ3 vs UGÄN5

In Matzen stieg das Aufsteigerduell zwischen MATZ3 (Lukas Fellner, Heinz Schnirch, Patrick Pawelczak) und UGÄN5 (Manfred Dichtl, Harald Hirsch, Maximilien Maißer).

Während MATZ3 mit einem Sieg und einem Unentschieden stark in die Saison gestartet ist, war dieses Spiel für UGÄN5 nach dem schmeichelhaften Sieg gegen STO3 und der deutlichen Niederlage gegen SGWV3 eine erste Nagelprobe in der noch jungen Unterligasaison.


Den wichtigen ersten Punkt des Tages konnte Maxi gegen den mit starker Technik und tollen Spielzügen im Angriffsspiel ausgestatteten Jugendspieler Patrick für UGÄN5 verbuchen. Das vielversprechende Talent aus Matzen konnte dem variantenreicheren Spiel von Maxi im Endeffekt dann doch zu wenig entgegenhalten.

Im zweiten Spiel des Nachmittags lag erstmals eine Überraschung in der Luft. Lukas, der mit sechs Siegen in diese Saison gestartet ist, galt als klarer Favorit gegen Manfred. Manfred gelangen immer wieder sehenswerte Spielkombinationen, sodass Lukas seinen extrem starken Vorhandtopspin nur phasenweise zum Einsatz bringen konnte. Nach abwechselnden Satzgewinnen kam es im fünften Satz bei 5:3 für Manfred zum Seitenwechsel. Leider konnte Manfred diesen Vorsprung nicht über die Ziellinie bringen, da Lukas im (außer seiner Sicht) richtigen Moment zur Hochform auflief und das Match noch drehen konnte.

Im dritten Spiel konnte Harald, nach einem überraschend klaren 3:0 gegen Heinz, UGÄN5 wieder in Führung bringen, welche allerdings nicht lange gehalten werden konnte. Harald und Maxi waren bis auf den zweiten Satz (16:18) im Doppel chancenlos und der neue Zwischenstand hieß 2:2.


Trotz dem Gewinn des ersten Satzes konnte Maxi in der darauffolgenden Partie gegen Lukas nicht genug entgegenhalten. Somit stand es 2:3 gegen uns, wobei Harald gegen Patrick im unmittelbaren Anschluss den Ausgleich wiederherstellen konnte.

Nun folgte ein wahrer Thriller im Spiel Manfred gegen Heinz. Im fünften Satz und nach vergebenen Matchbällen auf beiden Seiten konnte Manfred diesen extrem wichtigen Punkt für UGÄN5 verbuchen und damit die abermalige Führung mit 4:3 vor den abschließenden Spielen wieder herstellen.

Lukas, als klarer Favorit, und Harald bestritten ihre letzte Partie an diesem Nachmittag. Harald konnte Lukas im ersten Satz überraschenderweise mehr als fordern und den ersten Satz mit 11:9 gewinnen, verlor jedoch in der Folge jeglichen Spielrhythmus. Der zweite Satz ging ungefährdet an Lukas und auch im dritten lag Harald bereits deutlich zurück. Jedoch – als würde man einen Schalter umlegen, konnte Harald plötzlich wieder an sein Angriffsspiel aus dem ersten Satz anschließen und Lukas verlor komplett den Faden und gab das Spiel unerklärlicherweise aus der Hand. Harald machte nun Punkt um Punkt und gewann noch den dritten Satz und konnte im Vierten (auch mit einer Portion Spielglück) mit 11:3 den Überraschungssieg an diesem Abend verbuchen.

Nun hatte Maxi gegen Heinz die große Chance, den Sieg für UGÄN5 einzufahren. Maxi wusste allerdings schon im Vorfeld, dass im Spielstil und Material von Heinz nicht liegen würden und wirkte im dritten Satz, der mit 1:11 und einem Wutschrei, der wohl im ganzen Marchfeld zu hören war, schon etwas verzweifelt. Mit Beginn des vierten Satzes wirkte Maxi wie ausgewechselt – plötzlich spielte er durchdachter und konzentrierter und konnte den vierten und fünften Satz mit jeweils 11:6 gewinnen.
Damit sammeln wir ganz, ganz wichtige Punkte für unsere Mission „Klassenerhalt Unterliga“ und sind gespannt, was diese Saison noch für uns bereithält.