In der 1. Qualifikationsrunde des Austria-Cups spielten Roman Holecek, Leonhard Prager und Erik Polak gegen Langenzersdorf 1 mit Tobias und Lukas Koszik, sowie Matthias Riedler. Wir stellten uns auf ein knappes, ausgeglichenes Spiel gegen diese Wr. Liga Mannschaft ein.
Den Beginn machte Leonhard Prager gegen Tobias Koszik. Der Einser der Heimmannschaft drehte vor rund 40-50 Zusehern voll auf und lieferte ein starkes Spiel ab. Leonhard tat sich auswärts in der langsamen Halle in Langenzersdorf schwer. Er hatte Probleme, das Timing für seine Topspins zu finden. Tobias Koszik hingegen fühlte sich in der Heimspielstätte natürlich sehr wohl. Er konnte die Aufschläge von Leonhard leider teils sehr gut lesen, kurzlegen und packte unfassbare Chop-Blocks und Gegentopspins aus und gewann das Spiel somit 3:0.
Anschließend ließ Roman Holecek gegen Matthias Riedler keine Zweifel aufkommen. Er gewann mit seiner gewohnten Sicherheit im Angriffsspiel gegen den Blockspieler mit kurzer Noppe auf der Rückhand klar 3:0. Damit Zwischenstand 1:1.
Im Duell der 3er spielte Erik Polak gegen Lukas Koszik. Mit seinen gefährlichen Aufschlägen konnte Erik Koszik immer wieder beschäftigen und 2:1 in Führung gehen. Nachdem sich Lukas Koszik aber leider besser auf die Service einstellen konnte und selbst gute Servicevarianten zeigte, verlor Erik etwas den Faden und machte mehr Fehler. In dieser Partie packte Lukas, wie schon sein Bruder zuvor wieder einige Chop-Blocks auf Eriks Topspins aus, auf die Erik keine richtige Antwort hatte. Somit gewann Lukas Koszik knapp 3:2.
Einen ähnlichen Verlauf hatte die anschließende Partie Roman Holecek gegen Tobias Koszik. Roman musste gewinnen um uns im Rennen zu halten. Er war bereits 2:1 gegen Tobias vorne, da er im Angriffsspiel sicherer war und das manchmal nötige „Glück des Tüchtigen“ dazukam. Tobias Koszik änderte allerdings dann seine Taktik mehr auf Störspiel und packe wieder mehr Chop-Blocks aus, da er wusste, dass er im reinen Angriffsspiel keine Chance gegen Roman hätte. Diese Taktik ging auf, er lief vor Heimpublikum nochmals zur Höchstform auf und Roman machte wieder vermehrt einfache Fehler. Damit ging leider auch dieses spiel 2:3 verloren. Gratulation an Tobias Koszik zur starken leistung – selten einen Spieler mit so einem Ballgefühl und schönem Spiel gesehen. (Chop Block, Gegentopspin, Touch)
Der Endstand aus Gänserndorfer Sicht lautete somit 1:3.
Damit sind wir ausgeschieden aus dem Austria-Cup, es war aber eine nette Begegnung, vor vielen Zusehern, aus der wir insgesamt wieder Erfahrung mitnehmen können. Gratulation den Langenzersdorfern zum Weiterkommen in die nächste Runde.