Mit einer guten Leistung sicherte sich Union Gänserndorf 1 (Roman Holecek, Peter Turcek, Leonhard Prager und Erik Polak) im Heimspiel am 4.10.2025 einen überzeugenden 8:3-Heimsieg gegen die zu dritt angetretenen Gäste aus Amstetten (Janos Kovacs jun., Alexander Feigl und Andreas Kranzer).
Schwieriger Start
Das erste Einzel von Leonhard Prager ging aufgrund des fehlens des 4. Spielers von Amstetten kampflos an Gänserndorf. Anschließend startete Erik Polak gegen den stark aufspielenden Andreas Kranzer, konnte aber trotz engagiertem Beginn nicht richtig in sein Spiel finden. Er agierte zu fehlerhaft und musste sich klar mit 0:3 geschlagen geben.
Roman Holeček lieferte sich daraufhin ein sehenswertes Duell mit Janos Kovacs jun., musste sich aber nach einigen knapp verlorenen Sätzen mit 1:3 beugen.
Beim Stand von 1:2 aus Gänserndorfer Sicht übernahm Peter Turcek Verantwortung und sorgte mit einem wichtigen 3:1-Sieg über Alexander Feigl für den Ausgleich. Die Partie war geprägt von tollen Angriffsbällen von Peter, die von Alexander Feigl teils mit starken Block- und Stoppbällen erwidert wurden.
Doppel – Rückschlag vor der Wende
Im anschließenden Doppel mussten sich Peter Turcek/ Roman Holeček dem routinierten Duo Kranzer/Kovacs jun. mit 0:3 geschlagen geben. Trotz kämpferischer Einstellung fehlte gegen die gut eingespielte Paarung die letzte Abstimmung. Da das zweite Doppel kampflos an Gänserndorf ging, stand es nun 3:3.
Die Wende – und ein makelloser Schlussspurt
Danach drehte sich das Spiel jedoch komplett zugunsten von UGÄN1.
Leonhard Prager spielte sehr stark gegen Andreas Kranzer. Mit viel Kampfgeist konnte er diese wichtige Partie 3:1 gewinnen und somit unseren Siegeszug einleiten! Mit seinem gewohnt aggressivem Spiel konnte er das hohe Tempo von Kranzer mitspielen und dessen Abschläge gut entschärfen bzw. ihn erst gar nicht dazu kommen lassen.
Die nächste Partie von Erik Polak ging dann wieder kampflos an Gänserndorf.
In den letzten drei Begegnungen ließ Gänserndorf nichts mehr anbrennen. Peter Turcek behielt gegen Kovacs jun. (3:1) und später gegen Kranzer (3:1) jeweils die Oberhand. Peter musste bzw. „durfte“ an diesem Tag (aufgrund es Fehlens eines gegnerischen Spielers) seine 3 Einzel sowie das Doppel fast ohne Pause gegen drei sehr starke Spieler durchspielen und konnte 3x Siegen, eine sehr starke Leistung!! Sowohl Kovacs jun. als auch Kranzer konnte er durch sein sicheres und variantenreiches Angriffsspiel und gute Taktik besiegen. Währenddessen spielte Roman Holeček gegen Alexander Feigl, wobei Roman hier ganz sicher 3:0 gewinnen konnte. Hier hatte Feigl Probleme Romans Topspins zu blocken. Damit war der Endstand von 8:3 fixiert
Resümee
Ein verdienter und souveräner Sieg für Union Gänserndorf 1, der vor allem durch Konstanz und mannschaftliche Geschlossenheit zustande kam, in der Höhe aber natürlich auch aufgrund der Unterzahl der Gegner.
Besonders Peter Turcek überzeugte mit drei gewonnenen Matches und war der Garant für den Erfolg. Leonhard Prager zeigte einmal mehr, dass er nicht nur jeden in der Liga fordern, sondern auch besiegen kann und steuerte einmal mehr einen wichtigen Punkt bei. Roman Holecek bestätigte wie schon gegen Sierndorf, dass er gegen die Nr.3 bzw. Nr. 4 der Gegner überzeugt. Gegen die Nr.1 und Nr.2 der Gegner ist er immer sehr knapp dran und es wird sicher auch bald ein Sieg gelingen. Erik Polak ist bis jetzt mal knapper, mal weniger knapp an einem Sieg dran und er freut sich schon, auch bald Punkte zum Gesamtergebnis beisteuern zu können.
Mit diesem Ergebnis festigt Gänserndorf seine Position im oberen Tabellenmittelfeld der 1. Landesliga und kann mit viel Selbstvertrauen in die nächsten Runden gehen. Nächstes Spiel ist am 18.10.2025 um 15 Uhr in Markgrafneusiedl gegen Kostadin Lengerov, Mihajlo Buganyi und wahrscheinlich Richard Landbauer sen. und jun.