Aufgrund urlaubsbedingter Verzögerung begann für UGÄN5 (Manfred Dichtl, Harald Hirsch) die Meisterschaft in diesem Jahr mit etwas Verzögerung. Der erste Gegner war USTO3 (Roland Graf, Duan Ping) und war nicht nur aufgrund einer auf beiden Seiten dezimierten Spieleranzahl, es spielten jeweils nur zwei Spieler, eher Schonkost für Tischtennisfeinschmecker.
In der ersten Partie hatte Manfred keine Probleme mit Stockeraus Oldie Roland Graf und konnte ein sicheres 3:0 für sich verbuchen. Im Doppel hatten Manfred und Harald im ersten Satz zwar noch Probleme und verloren diesen auch, konnten allerdings in der Folge relativ ungefährdet mit einem 3:1 als Sieger von der Platte gehen.
Etwas Spannung bot das darauffolgende Einzel zwischen Harald und Duan. Der mit einer kurzen Angriffsnoppe und Penholder spielende Duan Ping bereitete Harald vor allem mit seinem Service große Probleme. Zwar konnte sich Harald in den fünften Satz retten, aber selbst da konnte Duan die sehr flache Lernkurve Haralds bei der Serviceannahme ausnutzen und das Spiel mit 3:2 gewinnen. Nach der Papierform verlief die letzte Partie zwischen Harald und Roland. Ein ungefährdetes 3:0 bedeutete, aufgrund der w.o.-Partien, dass UGÄN5 das erste Match in dieser Saison mit einem 5:3 Sieg beschließen konnte.


